Leistungskurs

Leistungskurs
Leis|tungs|kurs 〈m. 1; Schulw.〉 Kurs in der Oberstufe, in dem vertiefte fachliche Kenntnisse vermittelt werden; →a. Kurs

* * *

Leis|tungs|kurs, der (Schule):
universitären Arbeitsformen ähnelnder Unterricht, der im Gegensatz zum Grundkurs zusätzliche Kenntnisse in einem Lehrfach vermitteln soll.

* * *

Leis|tungs|kurs, der (Schulw.): universitären Arbeitsformen ähnelnder Unterricht, der im Gegensatz zum Grundkurs zusätzliche Kenntnisse in einem Lehrfach vermitteln soll.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leistungskurs — Die Reformierte Oberstufe (in Bayern auch Kollegstufe) ist ein spezielles Unterrichtssystem der letzten beiden Schuljahre in der gymnasialen Oberstufe, also der 12. und 13. Schulklasse (bzw. 11. und 12. Klasse) an deutschen Gymnasien. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungskurs — Leis|tungs|kurs (Schule) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Leistungskurs — In der gymnasialen Oberstufe gibt es keinen Klassenverband mehr, sondern ein Kurssystem, das aus Grund und Leistungskursen besteht. * * * In den Grundkursen (GK), die mit zwei oder drei Wochenstunden unterrichtet werden, vermitteln die… …   Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z

  • Abitur in Rheinland-Pfalz — Das rheinland pfälzische Abitur wird in der Regel durch den erfolgreichen Abschluss der Oberstufe (Mainzer Studienstufe, kurz MSS) sowie der dezentralen Abiturprüfung erlangt. Inhaltsverzeichnis 1 Oberstufe 2 Fächerkanon 2.1 Sprachlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Abitur in Bayern — Das bayerische Reifezeugnis (Abitur; allgemeine Hochschulreife) wird normalerweise durch den erfolgreichen Abschluss der Kollegstufe (Jahrgangsstufen 12 und 13) und der zentral gestellten Abiturprüfung erlangt. Das Regelwerk für die Kollegstufe… …   Deutsch Wikipedia

  • Abitur in Hessen — Das hessische Abitur wird am Ende der Qualifikationsphase (Jahrgangsstufen 12 und 13) und einer bestandenen Abiturprüfung in fünf Fächern vergeben. Inhaltsverzeichnis 1 Die Qualifikationsphase 1.1 Belegungspflicht 1.2 Leistungskurse …   Deutsch Wikipedia

  • Hessisches Abitur — Das hessische Abitur wird am Ende der Qualifikationsphase (Jahrgangsstufen 12 und 13) und einer bestandenen Abiturprüfung in fünf Fächern vergeben. Inhaltsverzeichnis 1 Die Qualifikationsphase 1.1 Belegungspflicht 1.2 Leistungskurse 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Abitur in Bayern (G9) — Das bayerische Reifezeugnis (Abitur; Allgemeine Hochschulreife) wird normalerweise durch den erfolgreichen Abschluss der Kollegstufe (Jahrgangsstufen 12 und 13) und der zentral gestellten Abiturprüfung erlangt. Das Regelwerk für die Kollegstufe… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton-Philipp-Reclam-Schule — Die Anton Philipp Reclam Schule ist ein Gymnasium im Zentrum der Stadt Leipzig. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Bilinguale Ausbildung 3 Internationale Kooperation 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstenschule St. Afra — Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra Frontansicht des Schulgebäudes Schultyp Gymnasium mit Internat für mehrfach Hochbegabte Gründung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”